Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Lifeplus auf dem Prüfstand: Wie schneiden ihre Nahrungsergänzungsmittel ab? (Lifeplus-Erfahrungen)

Lifeplus bietet Nahrungsergänzungsmittel und Sporternährung an. Doch wie schneiden die Produkte ab?

Neue Studien zeigen, dass Nahrungsergänzungsmittel auch schädliche Auswirkungen haben können.© iStock/stock_colors
Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann für einige Menschen Sinn ergeben.

Was ist Lifeplus?

 

Lifeplus ist ein Unternehmen, das im Jahr 1992 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in den USA hat. Es ist spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln, Gewichtsmanagement-Produkten und Kosmetika. Lifeplus zielt nach eigenen Angaben darauf ab, den Menschen in allen Lebensphasen dabei zu helfen, ihre Gesundheit zu optimieren und ihr Wohlbefinden zu steigern. Dabei werden – so gut es bei der Herstellung geht – ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe verwendet.

Nahrungsergänzungsmittel können bei einem Mangel an essenziellen Nährstoffen eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung darstellen. Insbesondere in Phasen erhöhten Bedarfs, wie etwa während des Wachstums, in der Schwangerschaft oder im Alter, sowie bei bestimmten Ernährungsweisen, wie Veganismus, können sie dazu beitragen, Defizite auszugleichen und die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Nährstoffen sicherzustellen. Wichtig ist jedoch, Nahrungsergänzungsmittel gezielt und nach Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsexperten einzusetzen, um eine Überdosierung und damit verbundene Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Welche Produkte bietet Lifeplus an?

Lifeplus bietet eine breite Palette von Produkten an, darunter hauptsächlich Nahrungsergänzungsmittel und Pflegeprodukte. Zu den Beliebtesten gehört nach einer kurzen Recherche unter anderem:

  1. Daily Plus: Ein umfassendes Nahrungsergänzungsmittel, das eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen enthält. Es besteht aus 35 Obst- und Gemüsesorten, 20 verschiedenen Kräutern, Algen wie Spirulina und Chlorella sowie anderen Nährstoffen. Daily Plus ist glutenfrei und für Vegetarier geeignet.
  2. Proanthenols: Diese Produkte basieren auf der Entdeckung der oligomeren Proanthocyanidine (OPC), die antioxidative Eigenschaften aufweisen sollten. Sie enthalten Extrakte aus Kiefernrinde und Weintraubenkernen und gehen auf die Forschungsarbeit von Dr. Jack Masquellier aus dem Jahr 1948 zurück.

Darüber hinaus bietet Lifeplus weitere Produkte an, darunter verschiedene Nahrungsergänzungsmittel wie Biotic Blast, Vita-Saurus, TVM-Plus, Vitamin D&K, Vitamin-C-Plus, Vitamin-E-Complex, PH PLUS, Iron Plus, Co-Q-10, Ubiquinol 100, OmeGold, Vegan OmeGold sowie Aminosäureprodukte wie Triple Protein Shake und Vegan Protein Shake. 

Außerdem gibt es eine Reihe von Pflegeprodukten wie die Pure Gold Hand & Body Soap, verschiedene Hautpflegeprodukte von FY Botanicals und die biologische Naturkosmetikserie "Naturalii".

Das Lifeplus-Sortiment scheint sehr umfangreich. Vermutlich, weil es darauf ausgelegt ist, Menschen umfassend in Ihren täglichen Routinen zu unterstützten. 

Wie gut sind die Produkte von Lifeplus? (Die Lifeplus-Kritik)

Lifeplus wirbt vor allem damit, dass es ein schonendes Kaltherstellungsverfahren bei der Produktherstellung anwendet.  Die Qualität der Lifeplus Produkte ist daher außerordentlich hoch. 

Die Inhaltsstoffe gelten allgemein als rein und werden stetig auf Verträglichkeit und Wirksamkeit getestet. Lifeplus-Produkte werden daher von vielen Menschen geschätzt. Lifeplus betreibt zugleich ein mehrstufiges Vertriebssystem, das auch als Network-Marketing bekannt ist. In diesem Modell nutzen unabhängige Partner ihre persönlichen Netzwerke, um Produkte an die Endverbraucher zu verkaufen. 

Lifeplus Networker verdienen Provisionen sowohl auf der Grundlage ihrer eigenen Verkäufe als auch auf der Grundlage der Verkäufe, die von den Personen in ihrem Netzwerk getätigt werden. Dieses System fördert die persönliche Weiterentwicklung und die Zusammenarbeit und ermöglicht es Partnern, ein flexibles und unabhängiges Geschäft zu führen. Gleichzeitig fordert diese Form des Direktvertriebes viel Selbstorganisation und Disziplin. 

Gleichzeitig steht so ein Vertriebsmodell auch durchaus in der Kritik. Vor allem dann, wenn Networker mit falschen Einkommens-Erwartungen Produkte vertreiben und sich nicht die gewünschten Ergebnisse einstellen.

Wie sind die Erfahrungen mit Lifeplus-Produkten?

Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen mit den Produkten von Lifeplus. Sie fühlen sich vitaler, gesünder und haben durch die Produkte eine „höhere Lebensqualität“ erreichen können. Zudem schätzen sie den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens. Auch deshalb baut das Unternehmen auf ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden selbst als Vertriebspartner tätig werden können und damit etwas dazuverdienen wollen. Dass dies zu Kritik führt, liegt auf der Hand.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lifeplus eine Marke ist, die sich durch ihre guten Produkte und firmeneigenen Werte auszeichnet. Lifeplus setzt nach Eigenangaben auf Qualität, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Die Kundenbewertungen sprechen dafür, dass die Produkte von Lifeplus für die Anwender wirksam sein können und eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung darstellen können. Wenn auch man auf der Suche nach natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln ist, könnte Lifeplus eine gute Wahl sein. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen genauen Blick auf das breite Produktportfolio des Unternehmens zu werfen.